Shop Name

Steckerlfisch Grillspezialität jetzt mit Grills von stahlgrill.de

Als Steckerlfisch bezeichnet man einen an einem Holzspieß über offenen Feuer gegrillten Fisch. Es handelt sich hierbei um eine Grillspezialität, welche besonders im süddeutschen Raum und in Österreich sehr beliebt ist. Oft werden Fische aus der Region wie z.B. Forelle, Brachse und Weißfisch verwendet. Daneben kommen aber auch gern Zuchtfische wie Saiblinge oder auch Seefische wie die Makrele auf den Grill.

Für die Zubereitung eignet sich ein herkömmlicher Grill leider wenig. Die auf Holzspieße gesteckten Fische müssen schräg über der Holzkohleglut garen.
Um diese Gaumenfreude dennoch fachmännisch zubereiten zu können, benötigt der Grillfreund ein spezielles Grillzubehör. Genauer gesagt, einen

 

Steckerlfisch-Grillhalter aus Edelstahl

Grillhalter für Fisch

 

Der Halter ist passend für viele verschiedene Grillmodelle (Rundgrills ab 45 cm Durchmesser) und lässt sich mit wenigen Handgriffen montieren. Die Holzspieße können einfach eingelegt oder entnommen werden. Die Höhe und damit auch die Neigung lässt sich mit dem Drehgriff stufenlos und einfach verstellen.

Montage Steckerlfisch Halter

Edelstahl Steckerlfisch-Grillhalter

 

Ihr PREMIO Edelstahlgrill lässt sich mit diesem hochwertigen Zubehör schnell und einfach aufrüsten. Neben Fisch lässt sich zum Beispiel auch Stockbrot am Spieß hervorragend zubereiten. Erleben Sie neue Grillspezialitäten auf Ihrem Holzkohlegrill.

 

Steckerlfisch am Spieß 

  

Zubereitung von Steckerlfisch

Zubereitungsvorschlag: 

Der klassische Steckerl- fisch Fisch ist die Makrele, da sie von Haus aus schon einen relativ hohen Fettgehalt hat. Bei einheimischen Fischen wie Forelle, Lachsforelle oder Saibling sollten Sie deshalb etwas mehr Öl für die Marinade verwenden, da diese Fische nicht so fettig sind und deshalb schneller austrocknen.

Die ganzen Fische entschuppen, am Bauch aufschneiden, ausnehmen und säubern. Kopf, Schwanz und alle Flossen bleiben dran. 
Pressen Sie eine Zitrone gut aus und beträufeln Sie die Fische von innen mit Zitronensaft. Innen und außen gut pfeffern und ein wenig salzen. Danach die Fische ca. 10 min ruhen lassen. Anschließend spießen Sie die Fische durch den Fischmund auf dem Steckerlfisch-Holzspieß (in unserem Grillzubehör enthalten) auf und bestäuben diese mit etwas Mehl.

Klemmen Sie die so bestückten Holzspieße in die vorgesehenen Aussparungen des Steckerlfisch-Grillhalters, so dass die Fische schräg über der Glut stehen (über Regulierung am Grillhalter stufenlos verstellbar).Stufenlose Verstellung des Grillspießes     

Der Fisch sollte lieber bei wenig Hitze und dafür länger garen. Die Fische mehrfach wenden, wenn die Fische auf allen Seiten schön kross sind und das Fleisch weiß ist, ist der Steckerlfisch zum Verzehr fertig. 

Dazu passt Salat, Kartoffelsalat oder auch Grillkartoffeln und knuspriges Brot.

Und für den Grillmeister dazu ein zünftiges Bier.Bier 
Wohl
bekomm`s!

 

 

 

 

 

Zurück